Ihre Tätigkeiten
Die Berufsakademie Sachsen ist eine Einrichtung des tertiären Bildungsbereiches. Sie bereitet die Studierenden in einem in der Regel dreijährigen praxisintegrierenden Studium durch die Vermittlung und Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden auf eine berufliche Tätigkeit vor. Sie erfüllt ihre Aufgaben durch das Zusammenwirken der Staatlichen Studienakademien mit den Praxispartnern.
Für den Verwaltungsverbund der Staatlichen Studienakademien Breitenbrunn und Plauen
Wahrnehmung der Gesamtverwaltung, Entwicklung entsprechender Strategien und Umsetzung des Prozessmanagements sowie Organisation, Koordination und Überwachung des Geschäftsablaufes beider Studienakademien
Vorbereitung und Durchführung von Beschaffungen unter Beachtung des Haushalts- und Vergaberechts
Wahrnehmung der Dienstvorgesetzteneigenschaft für das nichtpädagogische Personal der beiden Studienakademien
Vollzug der vom Kanzler bestätigten Haushaltspläne beider Studienakademien und Erstellung der Jahresabschlüsse für die beiden Studienakademien
Aufstellung der Haushaltsplanentwürfe der beiden Studienakademien zur Vorlage an den Kanzler
Konzeptionelle Vorbereitungen von Baumaßnahmen und Begleitung von deren Umsetzungen in enger Zusammenarbeit mit dem Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
Erarbeitung von Informations- und Entscheidungsvorlagen im Verantwortungsbereich
Ihr Profil
Zwingend erforderliche Kenntnisse und Erfahrungen (Nachweise sind beizufügen):
Vertiefte rechtswissenschaftliche oder betriebswirtschaftliche Kenntnisse auf Grundlage eines wissenschaftlichen Hochschulabschlusses (Diplom / Master / Juristisches Staatsexamen)
Mindestens dreijährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung in Wirtschaft, Verwaltung oder Wissenschaftsmanagement
Fahrerlaubnis der Klasse B und Dienstreisebereitschaft
Im Rahmen der Tätigkeit werden erwartet:
Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift der deutschen Sprache
Fach- und Entscheidungskompetenz, hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, selbstständige eigenverantwortliche, ergebnisorientierte und vorausschauende Arbeitsweise sowie Durchsetzungsstärke
Souveränes Auftreten sowie ausgeprägtes Organisations- und Verhandlungsgeschick
Freude an der Kommunikation im Verantwortungsbereich
Der/Die Stelleninhaber/-in kann wählen, ob er/sie als ersten Dienstsitz die Studienakademie Plauen oder die Studienakademie Breitenbrunn nimmt.