Ihre Tätigkeiten
Bündelung und Weiterentwicklung aller Bauerfeind-Aktivitäten zum Thema Nachhaltigkeit
Aufbau und Weiterentwicklung eines Umweltmanagementsystems mit dem Ziel einer EMAS-Zertifizierung
Entwicklung neuer Prozesse und und Erstellung entsprechender Dokumente in Abstimmung mit den jeweiligen Fachabteilungen
Dokumentation und Einbindung in das bestehende Bauerfeind Qualitätsmanagementsystem
Vorbereitung, Durchführung sowie Nachbereitung int erner (Umwelt-)Audits
Und externer EMAS-Zertifizierungsaudits
Fortlaufende Überwachung neuer Forderungen im Umweltsegment, wie Gesetze, Ver ordnungen und ähnliches
Unterstützung der Abteilung Regulatory Affairs bei internationalen An fragen zum Umweltmanagement
Schulung der Mitarbeiter und Führungskräfte sowie Beratung der Geschäftsführung zum Thema Nachhaltigkeit
Erster Ansprechpartner für Behörden und Ämter im Zusammenhang mit dem Umweltmanagementsystem
Stellensegment: Compliance, Regulatory Affairs, Law, Legal
Ihr Profil
Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsmanagement bzw. Betriebliche Umweltökonomie oder ein vergleichbarer Abschluss
Erste Berufserfahrung im Umweltmanagement eines produzierenden Unternehmens ist wünschenswert
Methodenkompetenz für die Standardisierung von Prozessen und Abläufen sind von Vorteil
Routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit gepaart mit Flexibilität und Eigeninitiative
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sorgfalt, Beharrlichkeit, Belastbarkeit sowie strukturiertes Vorgehen
Selbstständiges, systematisches und analytisches Arbeiten