Ihre Tätigkeiten
Unter der Leitung des Business Developers Deutschland gewährleisten Sie den Austausch von technischen Produktkenntnissen mit B2B-Partnern in ganz Deutschland. Sie betreuen die lokalen Partner zu Schulungszwecken bei komplexen technischen Arbeiten bei den Endkunden (Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Renovierung von Pools).
In dieser Rolle sind Ihre Aufgaben die folgenden:
Technische Begleitung und Schulung der deutschen Partner und Händler und ihrer technischen Dienstleister, damit sie die Inbetriebnahme und die präventive, korrektive und ausbaufähige Wartung von Schwimmbädern durchführen können.
Aktiver Beitrag zur Optimierung der technischen Methoden und Dokumentationen, einschließlich Multimedia, für den deutschen Markt.
Begrenzung der Kosten für den Kundendienst durch die Vermittlung von Best Practices an B2B-Partner.
Beratung und Präsentation der Produkt- und Zubehörpalette bei Händlern und Endkunden während des Einsatzes.
Teilnahme an der Qualitätskontrolle der an Waterair-Kunden gelieferten Produkte und Sicherstellung, dass die vom Unternehmen festgelegten Verfahren und Methoden ordnungsgemäß angewendet werden.
Aktive Teilnahme an Veranstaltungen mit den lokalen Vertriebspartnern.
Weiterbildung zu neuen Waterair-Produkten und -Prozessen als technischer Referent.
Gewährleistung der Qualität der technischen Interventionen aller Art bei Waterair-Kunden durch die lokalen Vertriebspartner.
Als Experte von Waterair bei eventuellen Kundenstreitigkeiten im Hinblick auf Kundendienst intervenieren.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Ausbildung und haben bereits erste praktische Erfahrungen im Bereich Poolbau oder in einem ähnlichen Bereich (Bauwesen oder Industrie) gesammelt. Sie sprechen Englisch (mindestens B1), Französisch ist ein Plus, aber kein Muss. Sie verfügen über Erfahrung in technischen Schulungen oder im Kundendienst.
Sie zeichnen sich durch Ihre hervorragenden Umgangsformen mit Kunden, aber auch durch Ihre Organisationsfähigkeit, Pünktlichkeit und Genauigkeit aus. Ihre Kommunikationsfähigkeit, Ihre Flexibilität und Ihr analytisches Denkvermögen garantieren Ihnen den Erfolg in dieser Position.
Die Stelle erfordert regelmäßige Dienstreisen in ganz Deutschland (ca. 3 Mal pro Woche) und gelegentliche Reisen zum Hauptsitz im grenznahen Elsass.