Ihre Tätigkeiten
Ziele der Funktion:
Profitable Führung und Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe zusammen mit dem CEO
Sicherstellung der langfristigen Zukunftssicherung der Unternehmensgruppe
Sicherstellung und Weiterentwicklung eines effizienten Managements aller kaufmännischen Funktionen
Zuverlässigkeit, Transparenz und Aktualität der Berichtsstrukturen und -inhalte
Weiterentwicklung und Realisierung der Unternehmensstrategie sowie der Umsatz- und Ertragsziele in Abstimmung mit dem CEO und dem Gesellschafter
Unternehmerische und organisatorische Führung und Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe unter Berücksichtigung der dezentralen Organisation der Unternehmensgruppe
Sicherstellung des gesamten Budgetierungs- und Planungsprozesses der Unternehmensgruppe
Operative Steuerung und Führung der zentralen Schwerpunktbereiche Finanz- und Rechnungswesen/Controlling/Steuern, fachliche Steuerung der Bereiche Finanz- und Rechnungswesen/Controlling in den dezentral geführten Landesgesellschaften
Sicherstellung der Einzelabschlüsse (Monats-, Quartals-, Jahresabschlüsse) der Gesellschaften sowie des Konzernabschlusses nach HGB
Verantwortung für Konzern-Investitionsplanung
Sicherstellung der Erstellung und Analyse der betriebs- und finanzwirtschaftlichen Kenngrößen zur kaufmännischen Steuerung der Unternehmensgruppe und Reporting an die verschiedenen Stakeholder
Optimierung des betrieblichen Steuerwesens
Weiterentwicklung und Sicherstellung des Liquiditätsmanagements/Treasury
Sicherstellung einer soliden Konzernfinanzierung
Verantwortung für interne Revision & Risk-Management
Betreuung Investor Relations
Operative Steuerung und Führung von Legal, Compliance, Insurance
Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Banken
Sparringspartner für CEO und Gesellschafter für strategische Themen, auch außerhalb des kaufmännischen Bereiches
Direkte Berichtslinie an den CEO der Unternehmensgruppe
Ihr Profil
Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (Schwerpunkte: Controlling/Finanz- und Rechnungswesen/Steuerwesen) oder ähnliches Studium
Umfassende, mehrjährige kaufmännische Führungs-, Steuerungs- und Managementerfahrung in einer mittelständischen, international ausgerichteten, produzierenden Unternehmensgruppe mit mehreren Standorten, idealerweise Erfahrung in kapitalmarktorientierten Unternehmen, Erfahrungen mit Familienunternehmen wären wünschenswert
Fundierte, breit angelegte kaufmännische Fachkompetenz, Sicherheit im Umgang mit Rechnungslegungsvorschriften nach HGB, Konsolidierungserfahrung, Erfahrung bei Due Diligence und M&A-Prozessen, fundierte Kenntnisse im Steuerrecht, sehr hohe IT-Affinität, Erfahrung in Finanzierung und Kapitalmarkt
Umfassende, langjährige Führungserfahrung
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
»gestandene«, integrative Führungspersönlichkeit mit souveränem Auftreten und hoher sozialer Kompetenz; stark ausgeprägte interpersonelle Fähigkeiten
Offener, partnerschaftlicher, aber klarer und transparenter Führungsstil
Stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen, Ziel- und Ergebnisorientierung
Strategisches, unternehmerisches Denken und Handeln; umfassendes Geschäftsverständnis
Methodische, strukturierte Arbeitsweise, hohe Zahlenaffinität
Verbindlich, loyal, ehrlich, authentisch
Ideengeber, Visionär
Hands-on-Mentalität (operative Umsetzungsfähigkeit)
Eigeninitiative sowie hohe Eigenmotivation und Flexibilität
Hohe Vitalität und Belastbarkeit, hohe Empathiefähigkeit